Tiny Houses in Deutschland: Noch ein Hype?
Der Traum vom Eigenheim ist in Deutschland so lebendig wie eh und je. Doch steigende Baukosten, Platzmangel und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit führen dazu, dass immer mehr Menschen eine Alternative zu den klassischen Einfamilienhäusern suchen: Tiny Houses. Die Mini-Häuser, die oft weniger als 50 Quadratmeter Wohnfläche bieten, haben in den letzten Jahren eine erstaunliche Popularität erlangt. Aber sind sie wirklich die Lösung für die Probleme unserer Zeit, oder handelt es sich nur um einen vorübergehenden Hype? In diesem Artikel beleuchten wir die Vor- und Nachteile, rechtliche Rahmenbedingungen und praktische Aspekte von Tiny Houses in Deutschland.